Impressum
Herausgeber
Stadt Wuppertal, vertreten durch den Oberbürgermeister
Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Johannes-Rau-Platz 1
42275 Wuppertal
Telefon +49 202 563-0
Telefax +49 202 563 8199
E-Mail: Stadtverwaltung
Die Stadt Wuppertal ist eine juristische Person (Körperschaft) des öffentlichen Rechts.
Realisierung
Winzig Stiftung
Porschestraße 12
42279 Wuppertal
Bei technischen Fragen zum Internetauftritt https://www.winzig-stiftung.de/ wenden Sie sich bitte an:
Telefon +49 202 26 80 152
E-Mail: Winzig Stiftung
Verantwortliche Redaktion
Verantwortlich iSd § 18 Abs. 1 MStV und Abs. 2 MStV
Jasna Grünwald
Alexanderstraße 18
42103 Wuppertal
Telefon +49 202 563-0
E-Mail: Redaktion
Aufsichtsbehörde
Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Telefon +49 211 475 0
Internet: http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
Haftungsausschluss
Die Stadt Wuppertal hat stets die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der in dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen zum Ziel. Dennoch können Fehler und Unklarheiten nicht ausgeschlossen werden.
Die Stadt Wuppertal übernimmt daher weder Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen noch für das Ausbleiben anderweitiger technischer Störungen. Für Schäden, die durch die Nutzung der zur Verfügung gestellten Informationen oder Daten oder durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen oder Daten verursacht werden, haftet die Stadt Wuppertal nicht, sofern ihr nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt. Dieser Ausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die Stadt Wuppertal behält sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Rechtshinweis
Die Stadt Wuppertal vermittelt durch Querverweise („Hyperlinks“) auch Zugang zu von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalten. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem jeweiligen Anbieter. Der Stadt Wuppertal ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sie hat derzeit keine positive Kenntnis von rechtswidrigen oder unangemessenen Inhalten auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter. Sollten dennoch auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder unangemessene Inhalte vorhanden sein, so distanziert sich die Stadt Wuppertal hiermit ausdrücklich von diesen Inhalten.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Geltungsbereich
Das Impressum gilt für alle Auftritte unter www.anbietende.aufwachsen-in-wuppertal.de und auch für das folgende Social-Media-Profil:
https://www.instagram.com/aufwachsen_in_wuppertal/
Urheberrecht
Der Inhalt der Internetseiten www.anbietende.aufwachsen-in-wuppertal.de ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen, Logos, Wappen oder Daten hieraus, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Wer das Urheber-, Marken- oder Namensrecht verletzt, muss mit der Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen durch den Rechteinhaber, bei Verletzungen des Urheber- und Markenrechts auch mit Strafverfolgung rechnen.
Datenschutz
Die Stadt Wuppertal schützt die Daten nach den Vorschriften der geltenden Datenschutzgesetze.
Weitere Informationen zum Datenschutz sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Barrierefreiheitserklärung
Als Websitebetreiber sind wir bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://anbietende.aufwachsen-in-wuppertal.de/index.php?view=login veröffentlichte Homepage.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Angebote.
Hilfe bei Barrieren:
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, bestimmte Inhalte auf dieser Webseite zu nutzen oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Stadt Wuppertal
0202 563 6165
aufwachseninwuppertal@stadt.wuppertal.de
Alexanderstraße 18
42103 Wuppertal
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 06.12.2023 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 21.05.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
Alternativtexte für Bilder:
Bilder, Grafiken und Icons auf unserer Webseite haben derzeit keine beschreibenden Texte (Alt-Texte). Daher können Screenreader-Nutzer*innen diese Inhalte momentan nicht erfassen.
Anpassbarkeit:
Nutzer*innen können die Schriftgröße oder Farben auf unserer Webseite nicht anpassen, ohne dass die Funktionalität beeinträchtigt wird.
Kompatibilität mit Hilfsmitteln:
Die Webseite funktioniert grundsätzlich gut mit Screenreadern, Tastatursteuerung und anderen Assistenztechnologien.
Derzeit entspricht unsere Webseite nicht vollständig den Anforderungen an Barrierefreiheit. Die Gründe hierfür sind unter anderem:
- Begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen, die eine vollständige Umsetzung derzeit noch nicht ermöglichen.
- Technische Einschränkungen unseres Systems, das bestimmte barrierefreie Funktionen nur eingeschränkt unterstützt.
- Das Projekt befindet sich in einer Übergangsphase.
- Aufgrund der Komplexität der Inhalte und begrenzter Kapazitäten konnten bisher noch nicht alle Maßnahmen umgesetzt werden.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Webseite zu verbessern. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf:
Jasna Grünwald
Alexanderstraße 18
42103 Wuppertal
Telefon +49 202 563-0
E-Mail: jasna.gruenwald[at]stadt.wuppertal.de
Schlichtunsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
Fax: +49 (0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
